Die Wahlpflichtkurse Geographie 8 auf Waldrallye im Grunewald

„Regenschirm?“ – „Eingepackt!“

Mit dunklen Wolken über den Köpfen aber reichlich Neugier im Gepäck starteten die 8. KlässlerInnen der Wahlpflichtkurse Geographie zur Waldrallye im Berliner Grunewald. Auf einer rund 6,2 km langen Route ging es über den Drachenberg, den geschichtsträchtigen Teufelsberg bis hin zum idyllischen Teufelssee – und das mit jeder Menge Entdeckergeist und guten Kletterkünsten. Im Mittelpunkt standen Aufgaben rund um den Wald als Ökosystem und seine Bedeutung für die Stadt. Ausgestattet mit Arbeitsheft, Klemmbrett und Glasgefäß wurde beobachtet, gezeichnet, analysiert – und natürlich auch diskutiert. So hieß es beispielsweise:

  • das Stadtpanorama vom Drachenberg zeichnen,
  • Bodenproben untersuchen und die Struktur des Waldbodens erfassen,
  • Wasserproben am Teufelssee analysieren,
  • als Lost-Place-Reporter:innen über die Geschichte und Zukunft des Teufelsbergs berichten.

In kleinen zusätzlichen Wald-Challenges wurden Laubblätter bestimmt oder auch Müll gesammelt. Trotz grauem Himmel und leichtem Nieselregen blieben alle motiviert. Die Waldrallye war eine rundum gelungene Mischung aus Naturerfahrung, Teamwork, Bewegung und fachlichem Lernen außerhalb des Klassenzimmers.