Das Fach Sport
stellt sich vor
„Es gibt kein Fach, das so viel für andere Fächer macht wie der Sport.“
(Sabine Sabinarz-Otte, ehemalige Bundeselternratsvorsitzende)
Unser Fachbereich und der Sportunterricht an unserer Schule
Der Fachbereich Sport setzt sich im Schuljahr 2024/2025 aus 19 engagierten und sportbegeisterten Kollegen und Kolleginnen zusammen, wobei wir zehn Sportlehrer und neun Sportlehrerinnen in unseren Reihen haben.
Der reguläre Sportartenkanon wird von ihnen durch diverse Übungs- und Trainerscheine bereichert. Der Sportunterricht wird in den Klassen 7-10 dreistündig und nach Geschlechtern getrennt durchgeführt, ab Klasse 11 dann zweistündig und koedukativ.
Folgende Disziplinen werden in den Jahrgangsstufen 7-11 unter anderem unterrichtet:
- Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Floorball, Badminton, Tischtennis
- Leichtathletik, Turnen, Gymnastik/Tanz, Parkour, Kämpfen nach Regeln
In der Kursstufe der Jahrgänge 12 und 13 werden folgende Grundkurse angeboten:
- Badminton, Basketball, Fitness, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik/Tanz, Handball, Judo, Kanu, Leichtathletik, Ringen, Schwimmen, Skifahren, Tennis, Tischtennis, Volleyball
Ab dem Jahrgang 9 wird das Wahlfach Sport zweistündig angeboten. Darin werden Trendsportarten wie beispielsweise Flag-Football, Holf, Slackline und Ultimate Frisbee und thematisiert.
Sporthalle und Sportgelände
Wir verfügen auf dem Schulgelände über:
- zwei Sporthallen, davon eine große Dreifeld- und eine etwas kleinere Zweifeldhalle
- Sportstadion mit einer 400m Rundbahn aus Tartan, zwei Weitsprunganlagen, einer Hochsprunganlage, einer Kugelstoßanlage und einem modernen Kunstrasenplatz für viele Ballsportarten und sonstige Sportspiele
- einen Basketballplatz für Streetball
- Fitnessraum für AGs und Grundkurse in der Oberstufe
- eigene Kanus im Wassersportzentrum Gatow für den AG-Betrieb und den Grundkurs
Wettbewerbe und Turniere
Einmal jährlich werden im Sommer die Bundesjugendspiele in der Sportart Leichtathletik für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-11 durchgeführt.
Außerdem findet einmal im Jahr an einem Wandertag in den jeweiligen Jahrgängen ein Turnier statt, bei dem sich die Klassen sportlich miteinander messen können. Je nach Jahrgang werden folgende Turniere gespielt:
Fußball: 7. Jahrgang
Basketball 8. Jahrgang
Zwei-Felder-Ball 9. Jahrgang
Volleyball 10. Jahrgang
Als Schule nehmen wir zudem auch an Wettbewerben im Bezirk und im ganzen Stadtgebiet teil. Es gibt bei uns eine Schulmannschaft im Fußball: Besonders talentierte Spieler fahren gemeinsam mit der Schulauswahl zu Turnieren und vertreten dort ihre Schule, aber auch zu interessanten Events in Kooperation mit namhaften Firmen.
Außerdem nehmen wir mit unseren Schwimmerinnen und Schwimmer erfolgreich an berlinweiten Wettbewerben teil.